MBA-Fernstudiengänge
Das MBA-Fernstudium Motorsport-Management ist ein weiterbildendes, internationales und berufsbegleitendes Studium. Es richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die ihre berufliche Zukunft entweder innerhalb eines Motorsportteams, im Bereich des Veranstaltungsmanagements oder in der Automobilindustrie und Automobilzulieferindustrie (hier insbesondere in dem Bereich der Performance Cars bzw. der motorsportnahen, leistungsstarken Fahrzeuge) sehen.
Die Studierenden erwerben detaillierte Kenntnisse über Marketing, Finanzierung, Sponsoring sowie Personal- und Teamführung im Motorsport und Vertragsrecht.
Das Studium ist modular aufgebaut und folgt dem Ansatz des Blended Learning. Eine Kombination aus Selbststudium, Präsenzunterricht in kleinen Gruppen zur Vertiefung der Lerninhalte und Informationsaustausch auf unserer Lernplattform Ilias sowie ein teilweise englischsprachiges Lehrangebot spricht gezielt die unterschiedlichen Sinne an und garantiert den Lernerfolg.
Während des Semesters finden Präsenztage an drei Wochenenden (Freitag und Samstag) am Nürburgring statt. Vertrauen Sie auf eine intensive Betreuung und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie die Managementkompetenz, die Ihnen in dem breiten Spektrum an Betätigungsfeldern im Motorsport national und international hervorragende Perspektiven bietet.
Der Fernstudiengang MBA Motorsport-Management ist akkreditiert durch die Agentur AQAS.
Herr Michael Kramp, Dozent im Studiengang und Pressesprecher Deutscher Motor Sport Bund (DMSB).
Herr Michael Zehe, Gründer und Geschäftsführer ROWE MINERALÖLWERK GMBH, Team Eigner ROWE Racing und Gastreferent des Studienganges MBA Motorsport-Management
Herr Michael Kerber - Initiator, Ideengeber und Netzwerksprecher von Step-1 sowie Gastreferent des Studienganges
Herr Wolfgang Schuhbauer - Geschäftsführer von Aston Martin Europa, Direktor des Aston Martin Nürburgring Test Centre und Gastreferent des Studienganges MBA Motorsport-Management
Frau Sonja Lissel - erste Absolventin des MBA Motorsport-Management
„Kleine Kursgrößen ermöglichen eine direkte Betreuung durch die Professoren... weiter lesen